
Studien
Zertifizierte Arbeitgeber auf einen Blick
Mit bewährter Methodik
Für das Social Media Monitoring werden zunächst sämtliche Texte mit relevanten Suchbegriffen aus dem Netz erfasst. Anschließend werden die gesammelten Daten mithilfe von Künstlicher Intelligenz fragmentiert und analysiert. So wird das Thema breit und umfassend untersucht.
Für die Studie „Arbeitgeber der Zukunft 2025“ konnten ca. 6,9 Millionen Nennungen zu etwa 17.000 Unternehmen innerhalb des Untersuchungszeitraums vom 01. August 2023 bis 31. Juli 2025 identifiziert und zugeordnet werden. Berücksichtigte Eventtypen sind Innovation, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, Arbeitsklima und Arbeitgeber.
Detaillierte Informationen zum Hintergrund, der Methodik und der Auswertung können Sie dem Berichtsband „Arbeitgeber der Zukunft 2025“ entnehmen.
Alle ausgezeichneten Unternehmen im Überblick

Arbeitgeber der Zukunft 2025
Arbeitgeber, die mit Weitblick die Zukunft gestalten.
In einer Zeit globaler Herausforderungen zeigt sich, welche Arbeitgeber für die Zukunft gerüstet sind. Wer heute erfolgreich sein will, verbindet Innovationskraft, digitale Kompetenz und nachhaltiges Handeln zu einer starken Einheit. Damit sichern Unternehmen nicht nur ihre Wettbewerbsfähigkeit, sondern schaffen zudem ein Arbeitsumfeld, das Sicherheit und Fortschritt miteinander vereint.
Besonders zukunftsorientierte Arbeitgeber verstehen die Relevanz eines modernen Arbeitsklimas. Sie setzen auf transparente Führung, fördern Vielfalt durch die aktive Einbindung von Frauen in Führungspositionen und gestalten den Wandel zu einer digitalen, wirtschaftlichen und nachhaltigen Arbeitswelt mit.
Die Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft 2025“ würdigt genau diese zukunftsorientierten Unternehmen.

